VC Wohlen in aktion

 

Martin
Termin
Sonntag, 03. August 2025

Rennbericht von Martin

Start und Ziel des Gipfel Granfondo ist Bad Zurzach. Die Rundstrecke führt grösstenteils auf Nebenstrassen durch den hügeligen Jurapark über Anstiege wie das Benkerjoch, den Rotberg und den Zurzacherberg.

 

Der Gipfel Granfondo wird in mittelgrossen Gruppen gefahren. In regelmässigen Abständen begleiten ehemalige oder aktive Profis die Gruppen. Nur die 5 gemessenen Anstiege werden rennmässig gefahren. Der Rest der Strecke ist neutralisiert und bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, sich untereinander und mit den Profis auszutauschen.

Da nur 5 Steigungen gemessen werden, hiess es, Kräfte sparen auf dem neutralisierten Teil und alles aus sich herausholen auf den gewerteten Strecken. Ich liess mich in die zweitschnellste Gruppe einteilen, um mich nicht zu überfordern, aber auch nicht länger warten zu müssen.

Die ersten flachen Kilometer von Bad Zurzach via Koblenz und Leibstadt waren perfekt zum Aufwärmen. Es folgte der erste gezeitete Anstieg des Tages der Bossehus. Die Beine gaben ordentlich was her und ich fuhr als Gruppendritter nach etwas über 7 Minuten über den Gipfel.

Nach der Kurzen Abfahrt nach Wil wartete mit dem Bürersteig schon der 2.te gewertete Anstieg. Kurz nach dem Beginn des Segments musste ich schon ordentlich die Zähne zusammenbeissen um am Hinterrad meines Vordermannes zu bleiben. Ich konnte es gerade noch so bis zum Ende des Anstiegs durchhalten und überquerte den Gipfel als Gruppenvierter.

Nach Überquerung der neutralisierten Steigungen Galten und Sulzerberg kamen wir zu dem Segment, das mir am wenigsten liegt. Dieses Teilstück vom Ortsausgang Ittenthal zur Anhöhe nach Hornussen hat nur eine Durchschnittssteigung 4.5 % und ist zu Beginn noch flacher. Ich versuchte mich an die Hinterräder der Gruppenstärksten zu klemmen, hatte aber keine Chance und so fuhr ich in der nachfolgenden Gruppe bis die Steigung zunahm, dort konnte ich noch ein paar Positionen gutmachen. Aber kam nur ca. als 7ter der Gruppe an.

Nach zwei weiteren nicht gewerteten Erhebungen kamen wir zum Benkerjoch. Ich merkte die Beine doch schon ein wenig, auch weil ich die letzten 2 Wochen vorher wegen muskulären Problemen nicht in vollem Umfang trainieren konnte. Dementsprechend lief es nicht mehr ganz so gut wie zuvor.

Nach einer Verpflegungspause auf dem Benkerjoch folgten weitere 45 Kilometer neutralisierte Hügellandschaft, bevor der Rotberg auf uns wartete. Dort angekommen, versuchte ich nochmals, alles aus mir herauszuholen. Es war zwar ein zäher Kampf, aber die gleiche Leistung wie zuvor konnte ich nicht mehr abrufen. Von unserer Gruppe kam ich ca. als 10ter an. Von hier ging es nur noch über den Zurzacherberg zurück nach Bad Zurzach, wo die Pasta Party und ein Finisher Bier auf uns warteten.

Im Klassement belegte ich den 31 Rang von 168 Teilnehmern. Im Vergleich zum Vorjahr war ich dieses Mal über 50 Sekunden schneller. Ich freue mich darüber. Ich war aber auch ein wenig überrascht, da die Vorbereitung nicht ganz wunschgemäss lief.


Herzliche Gratulation Martin und vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Weiter so!

Bildergalerie

Wir sind das ganze Jahr aktiv und haben bestimmt deine Neugier geweckt. Komm einfach an unseren nächsten Rennvelotreff.

Wir sind stets bemüht unsere Aktivitäten und Angebote auf dem Laufenden zu halten und freuen uns auf jeden Besucher.

Fühlst du dich angesprochen, dann zögere nicht dich direkt über das Anmeldeformular zu melden.